Tibetertreffen

TERMINE WERDEN, WENN BEKANNT, HIER VERÖFFENTLICHT!

Spaziergang und unsere alljährliche Weihnachtsfeier, bitte vorher bei mir, Brigitte Giebfried, unter Tel.Nr. : 06206 75392 anmelden.

Die Termine für das Jahr 2025:

  • Sonntag, 16. März 2025
  • Sonntag, 8. Juni 2025
  • Sonntag, 14. September 2025
  • Sonntag, 14. Dezember 2025,
  • mit anschließender Weihnachtsfeier.

Treffpunkt jeweils um 10.30 ist : 60529 Frankfurt – Goldstein, Goldsteinstraße 314

Info über Regionale Spaziergangsgruppen in ganz Deutschland.

VIERTELJÄHRLICHE TREFFEN UND GEMEINSAMER HUNDESPAZIERGANG DER FREUNDE TIBETISCHER HUNDERASSEN GRUPPE RHEIN – MAIN, HESSEN UND UMGEBUNG.

Mal sind wir eine große Gruppe mit über 30 tibetischen Hunden und den dazu gehörenden Besitzern, mal sind es weniger. Einige Züchter gehören zu unserem Kreis, sowie Liebhaber unserer Rassen mit ihren Vierbeinern.

Bei Wind und Wetter treffen wir uns an einem Sonntag in den Monaten März / Juni / September und Dezember . Startpunkt:  Frankfurt – Goldstein, Goldsteinstraße 314, auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus Goldstein, ab 10.30 Uhr.

Um 11.00 Uhr geht’s los: durch den Goldsteinpark in den Schwanheimer Wald. Während unsere Hunde frei laufen und herumtollen können, haben wir auf dem Spaziergang die Möglichkeit Erfahrungen und Informationen auszutauschen.

Gerne sind hier auch Interessenten für unsere Rassen eingeladen, können sie sich hier doch wunderbar über das Wesen, das Temperament, Aussehen und Bedürfnisse unserer Rasse informieren. So sieht man auch, dass es sehr wohl einen Unterschied gibt zwischen dem gestylten Hund auf der Ausstellung und unseren Vierbeinern ,die es genießen durch den Wald zu toben und miteinander zu spielen. Besonders bei etwas schlechterem Wetter sehen sie dann auch entsprechend schmutzig aus. Hier wird so manchem bewusst , dass die Fellpflege unserer langhaarigen Tibeter ganz schön aufwendig ist!

In all diesen Jahren liefen schon große Ausstellungschampions ihre Runden mit uns, aber auch viele Familienhunde die noch nie auf einer Ausstellung zu sehen waren. Alle sind mit viel Freude dabei und in diesem Sinne wollen wir es auch weiter führen. Welpenkäufer die in unserer Region wohnen, ihren Tibeter von einem Züchter weiter weg gekauft haben, sind in unserer Gruppe herzlich willkommen und werden bei Bedarf gerne beraten.

Tipps und Tricks bei der Hundepflege werden ausgetauscht, Erfahrungen über die Ernährung diskutiert, und vieles mehr. Es ist herrlich zu beobachten, wie sich eine so große Gruppe von Hunden frei untereinander bewegt und auch mal bei kleinen Rangeleien die Kräfte gemessen werden. So mancher heißblütige Jungspund muss einsehen, dass Hundedamen sich nicht alles gefallen lassen und auch austeilen können.

Bei der Rückkehr ist um 13.00 Uhr für Mensch und Tier im Bürgerhaus GOLDSTEIN ein Clubraum reserviert. Im Sommer haben wir sogar den Luxus einer Klimaanlage! Es ist sehr angenehm, dass wir den Raum für uns alleine haben, nicht immer sind Gäste eines Lokales begeistert von so vielen Hunden und so sind wir hier völlig ungestört. Für die Vierbeiner gibt es Wasser und diverse mitgebrachte Leckerli, für die Zweibeiner Getränke und eine etwas größere Auswahl auf der Speisekarte.

Tibetische Hunde mit ihren 2 beinigen Begleitern sind immer gerne als Gäste bei uns willkommen ! Jeder Hundehalter haftet für die von seinem Hund angerichteten Schäden selbst. Eine gültige Hundehaftpflichtversicherung ist allerdings Voraussetzung zur Teilnahme.

Informationen unter : Brigitte Giebfried  Tel: 06206 75392 oder chihosang@gmx.de

Das Treffen ist für Mitglieder des KTR , Klub Tibetischer Hunderassen, bestimmt. Über unseren Verein haben wir im Haus Goldstein einen Raum für für einige Stunden angemietet. Dort können wir Hundeleute unter uns sein und stören so keine anderen Gäste des Restaurantes. Hier können wir einkehren, gut essen, fachsimpeln und Freude an Gesprächen mit gleichgesinnten haben. Im Dezember findet immer unsere Weihnachtsfeier statt. Mit kleinen Überraschungs-Geschenken, wichteln wir ;-). Es gibt Weihnachtsgebäck, gutes Weihnachtsessen vom Lokal und extra Leckereien für unsere Hunde zum letzten Treffen im Jahr.